31. August - 7. September
Wappen von Burg 2013 (LG, LP, KKG, SpoPi)
Ort: Burg
1. September
Eyke-von-Repgow-Pokal
Ort: Reppichau
2. - 8. September
Schießsporttage des SV Bias (KKG, SpoPi)
Ort: Zerbst-Bias
3. - 7. September
Stadtmeisterschaft LG/LP 100 Schuß
Ort: Dessau-Waldersee
7. September
Pfennigschießen (KKG)
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
7. September
Landesmeisterschaft GKG / ZF-UHR
Ort: Jersleben
8. September
Landesjugendpokal Kleinkaliber
Ort: Halle/Saale
14. - 15. September
Landesmeisterschaft Unterhebelrepetierer
Ort: Kemberg
14. - 15. September
9. UP-Pokal (GKG, Ordonnanzgew.)
Ort: Eilenstedt
20. - 22. September
25. Sanssouci-Pokal (LG, LP, KKG, SpoPi, FP, ZFP usw.)
Ort: Potsdam
21. September
Landesmeisterschaft Selbstladegewehr
Ort: Jersleben
26. - 29. September
27. Berliner Marathon-Schießen (LG, LP, KKG, SpoPi)
Ort: Berlin
28. September
Stadtmeisterschaft LG/LP aufgelegt 100 Schuß
Ort: Dessau-Waldersee
Dies ist eine private, nichtkommerzielle und unabhängige Informationsseite über den Schießsport und die ihn tragenden Schützenvereine in der Doppelstadt an Elbe und Mulde.
Sonntag, 1. September 2013
Dienstag, 20. August 2013
Sommerzeit
Sommerzeit ist Ferienzeit. Deshalb bleibt der Schießstand des PSV 90 bis Anfang September geschlossen. Am 3. und 7.9. findet die Stadtmeisterschaft LG/LP 100 Schuß statt und der reguläre Trainingsbetrieb startet dann wieder am 10.9.
Donnerstag, 1. August 2013
Wettkämpfe im August 2013
3. August
8. offener Kreiswanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Jüterbog (Ordonnanzgew., GK-KW)
Ort: Jüterbog
10. August
Dr.-Fred-Vorwerk-Pokal (SpoPi)
Ort: Leipzig
17. August
Berlin-Cup 2013 (LG, LP, KKG, SpoPi, StaPi, FP, OSP)
Ort: Berlin
17. August
12. Tierscheibenpokal (KKG, Ordonnanzgew.)
Ort: Nienburg
18. August
Elbepokal
Ort: Aken
22. August - 3. September
Deutsche Meisterschaft des DSB
Ort: München
24. August
Mittelpunktspokal (KK-KW)
Ort: Krina
24. - 25. August
.30 M 1-Pokal (GK-SLG)
Ort: Dardesheim
31. August - 7. September
Wappen von Burg 2013 (LG, LP, KKG, SpoPi)
Ort: Burg
31. August
Rangliste Vorderlader
Ort: Nienburg
Vorschau auf September 2013:
1. September
Eyke-von-Repgow-Pokal
Ort: Reppichau
2. - 8. September
Schießsporttage des SV Bias (KKG, SpoPi)
Ort: Zerbst-Bias
3. - 7. September
Stadtmeisterschaft LG/LP 100 Schuß
Ort: Dessau-Waldersee
7. September
Pfennigschießen (KKG)
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
7. September
Landesmeisterschaft GKG / ZF-UHR
Ort: Jersleben
8. September
Landesjugendpokal Kleinkaliber
Ort: Halle/Saale
14. - 15. September
Landesmeisterschaft Unterhebelrepetierer
Ort: Kemberg
14. - 15. September
9. UP-Pokal (GKG, Ordonnanzgew.)
Ort: Eilenstedt
20. - 22. September
25. Sanssouci-Pokal (LG, LP, KKG, SpoPi, FP, ZFP usw.)
Ort: Potsdam
21. September
Landesmeisterschaft Selbstladegewehr
Ort: Jersleben
26. - 29. September
27. Berliner Marathon-Schießen (LG, LP, KKG, SpoPi)
Ort: Berlin
28. September
Stadtmeisterschaft LG/LP aufgelegt 100 Schuß
Ort: Dessau-Waldersee
8. offener Kreiswanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Jüterbog (Ordonnanzgew., GK-KW)
Ort: Jüterbog
10. August
Dr.-Fred-Vorwerk-Pokal (SpoPi)
Ort: Leipzig
17. August
Berlin-Cup 2013 (LG, LP, KKG, SpoPi, StaPi, FP, OSP)
Ort: Berlin
17. August
12. Tierscheibenpokal (KKG, Ordonnanzgew.)
Ort: Nienburg
18. August
Elbepokal
Ort: Aken
22. August - 3. September
Deutsche Meisterschaft des DSB
Ort: München
24. August
Mittelpunktspokal (KK-KW)
Ort: Krina
24. - 25. August
.30 M 1-Pokal (GK-SLG)
Ort: Dardesheim
31. August - 7. September
Wappen von Burg 2013 (LG, LP, KKG, SpoPi)
Ort: Burg
31. August
Rangliste Vorderlader
Ort: Nienburg
Vorschau auf September 2013:
1. September
Eyke-von-Repgow-Pokal
Ort: Reppichau
2. - 8. September
Schießsporttage des SV Bias (KKG, SpoPi)
Ort: Zerbst-Bias
3. - 7. September
Stadtmeisterschaft LG/LP 100 Schuß
Ort: Dessau-Waldersee
7. September
Pfennigschießen (KKG)
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
7. September
Landesmeisterschaft GKG / ZF-UHR
Ort: Jersleben
8. September
Landesjugendpokal Kleinkaliber
Ort: Halle/Saale
14. - 15. September
Landesmeisterschaft Unterhebelrepetierer
Ort: Kemberg
14. - 15. September
9. UP-Pokal (GKG, Ordonnanzgew.)
Ort: Eilenstedt
20. - 22. September
25. Sanssouci-Pokal (LG, LP, KKG, SpoPi, FP, ZFP usw.)
Ort: Potsdam
21. September
Landesmeisterschaft Selbstladegewehr
Ort: Jersleben
26. - 29. September
27. Berliner Marathon-Schießen (LG, LP, KKG, SpoPi)
Ort: Berlin
28. September
Stadtmeisterschaft LG/LP aufgelegt 100 Schuß
Ort: Dessau-Waldersee
Mittwoch, 10. Juli 2013
Laserschießen im Rathaus-Center
Dieser Tage präsentiert sich der PSV 90, neben anderen Sportvereinen aus unserer Stadt, im Rahmen der Aktion "Dessau Sportslife" in den Gängen des Rathaus-Centers. Am Montag zwischen 16 und 19 Uhr durfte sich dort auch die Schießsportabteilung des Polizeisportvereins vorstellen. In der Rotunde, in der Mitte des Einkaufszentrums, wurde ein "Schießstand" aufgebaut, auf dem die Besucher mittels eines "Lichtgewehrs" ihre Treffsicherheit erproben und erste Gehversuche im Sportschießen unternehmen konnten. 31 Personen nahmen das Angebot an, zeitweise herrschte dichtes Gedränge. Einige Gäste schnitten sehr gut ab und sollten sich überlegen, diesem Sport regelmäßig nachzugehen.
Dienstag, 9. Juli 2013
KK-Landesmeisterschaft mit drei Goldmedaillen
Am Sonntag ist in Halle/Saale die diesjährige Landesmeisterschaft in den
(großteils olympischen) Kleinkaliberdisziplinen zu Ende gegangen. Dabei gelang dem
Naundorfer Sportschützen D. Jaekel, der für den SV Diana Bitterfeld an den
Start ging, erstmals ein "Triple". Er konnte sich in der Seniorenklasse
sowohl mit der Freien Pistole, mit der KK-Sportpistole als
auch mit der Standardpistole den Titel des Landesmeisters sichern.
Über zwei dritte Plätze im Liegendkampf mit dem KK-Gewehr konnten sich M. Härtel und A. Koch – beide aus der Schützengilde Dessau – freuen. Koch errang in dieser Disziplin, zusammen mit ihrem Teamkolleginnen A. Müller und Y. Janke, auch den zweiten Platz in der Mannschaftswertung der Damen. Ihre Vereinskameraden M. Härtel, U. Koch und S. Lorenz belegten den dritten Platz unter den Mannschaften der Altersklasse.
Insgesamt haben 15 Schützen aus Dessau-Roßlau an der LM teilgenommen:
Über zwei dritte Plätze im Liegendkampf mit dem KK-Gewehr konnten sich M. Härtel und A. Koch – beide aus der Schützengilde Dessau – freuen. Koch errang in dieser Disziplin, zusammen mit ihrem Teamkolleginnen A. Müller und Y. Janke, auch den zweiten Platz in der Mannschaftswertung der Damen. Ihre Vereinskameraden M. Härtel, U. Koch und S. Lorenz belegten den dritten Platz unter den Mannschaften der Altersklasse.
Insgesamt haben 15 Schützen aus Dessau-Roßlau an der LM teilgenommen:
KK-Liegendkampf, 50 m, 60 SchußDas Wettkampfprotokoll kann hier eingesehen werden.
M. Härtel (SGi Dessau) - 584 Ringe
A. Koch (SGi Dessau) - 570
H. Paufler (PSV 90) - 565
U. Koch (SGi Dessau) - 565
A. Müller (SGi Dessau) - 558
Y. Janke (SGi Dessau) - 554
S. Lorenz (PSV 90 / SGi Dessau) - 554
G. Sauer (PSV 90 / SGi Dessau) - 548
A. Dehne (SGi Dessau) - 546
I. Kunze (SGi Dessau) - 540
J. Schnelle (SGi Dessau) - 530
H. Braune (SGi Dessau) - 522
R. Gentner (SGi Dessau) - 508
Freie Pistole, 50 m, 60 Schuß
D. Jaekel (SGi Naundorf / SV Diana Bitterfeld) - 511
KK-Sportpistole, 25 m, 2 x 30 Schuß
D. Jaekel - 541
R. Riske (SGi Dessau) - 460
Standardpistole, 25 m, 3 x 20 Schuß
D. Jaekel - 507
Montag, 1. Juli 2013
Wettkämpfe im Juli 2013
29. Juni - 7. Juli
Landesmeisterschaft Kleinkaliber
Ort: Halle-Trotha
3. - 12. Juli
ISSF-Weltcup
Ort: Granada (Spanien)
6. - 17. Juli
27. Sommer-Universiade
Ort: Kasan (Russland)
13. - 14. Juli
Stadtmeisterschaft Unterhebelrepetierer
Ort: Wörlitz
13. Juli
Ordonnanzpokal "Alte Kameraden"
Ort: Schönebeck
13. - 14. Juli
Landesmeisterschaft Trap
Ort: Ballenstedt
20. - 21. Juli
Landesmeisterschaft GKG 300 m
Ort: Berge
21. Juli - 3. August
Europameisterschaft 25/50/300 m
Ort: Osijek (Kroatien)
27. Juli
Sommerpokal (KKG)
Ort: Belzig
26. - 28. Juli
Allerlei-Cup (LG, LP, KKG, SpoPi)
Ort: Dresden
28. Juli - 8. August
Europameisterschaft Laufende Scheibe / Flinte
Ort: Suhl
Vorschau auf August 2013:
3. August
8. offener Kreiswanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Jüterbog (Ordonnanzgew., GK-KW)
Ort: Jüterbog
10. August
Dr.-Fred-Vorwerk-Pokal (SpoPi)
Ort: Leipzig
17. August
Berlin-Cup 2013 (LG, LP, KKG, SpoPi, StaPi, FP, OSP)
Ort: Berlin
17. August
12. Tierscheibenpokal (KKG, Ordonnanzgew.)
Ort: Nienburg
18. August
Elbepokal
Ort: Aken
24. August
Mittelpunktspokal (KK-KW)
Ort: Krina
24. - 25. August
.30 M 1-Pokal (GK-SLG)
Ort: Dardesheim
31. August - 7. September
Wappen von Burg 2013 (LG, LP, KKG, SpoPi)
Ort: Burg
31. August
Rangliste Vorderlader
Ort: Nienburg
Landesmeisterschaft Kleinkaliber
Ort: Halle-Trotha
3. - 12. Juli
ISSF-Weltcup
Ort: Granada (Spanien)
6. - 17. Juli
27. Sommer-Universiade
Ort: Kasan (Russland)
13. - 14. Juli
Stadtmeisterschaft Unterhebelrepetierer
Ort: Wörlitz
13. Juli
Ordonnanzpokal "Alte Kameraden"
Ort: Schönebeck
13. - 14. Juli
Landesmeisterschaft Trap
Ort: Ballenstedt
20. - 21. Juli
Landesmeisterschaft GKG 300 m
Ort: Berge
21. Juli - 3. August
Europameisterschaft 25/50/300 m
Ort: Osijek (Kroatien)
27. Juli
Sommerpokal (KKG)
Ort: Belzig
26. - 28. Juli
Allerlei-Cup (LG, LP, KKG, SpoPi)
Ort: Dresden
28. Juli - 8. August
Europameisterschaft Laufende Scheibe / Flinte
Ort: Suhl
Vorschau auf August 2013:
3. August
8. offener Kreiswanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Jüterbog (Ordonnanzgew., GK-KW)
Ort: Jüterbog
10. August
Dr.-Fred-Vorwerk-Pokal (SpoPi)
Ort: Leipzig
17. August
Berlin-Cup 2013 (LG, LP, KKG, SpoPi, StaPi, FP, OSP)
Ort: Berlin
17. August
12. Tierscheibenpokal (KKG, Ordonnanzgew.)
Ort: Nienburg
18. August
Elbepokal
Ort: Aken
24. August
Mittelpunktspokal (KK-KW)
Ort: Krina
24. - 25. August
.30 M 1-Pokal (GK-SLG)
Ort: Dardesheim
31. August - 7. September
Wappen von Burg 2013 (LG, LP, KKG, SpoPi)
Ort: Burg
31. August
Rangliste Vorderlader
Ort: Nienburg
Montag, 17. Juni 2013
PSV-Schießstand wieder geöffnet
Nachdem sich das Hochwasser von Elbe und Mulde wieder zurückgezogen hat, gibt es auch positive Meldungen für die Sportschützen in Dessau-Roßlau: Der Schießstand des Polizeisportvereins 90 in Waldersee ist ab dem morgigen Dienstag wieder für den regulären Trainingsbetrieb geöffnet.
Allerdings wird der Stand an den beiden kommenden Samstagen (22. und 29. Juni) aus organisatorischen Gründen geschlossen bleiben.
Allerdings wird der Stand an den beiden kommenden Samstagen (22. und 29. Juni) aus organisatorischen Gründen geschlossen bleiben.
Sonntag, 16. Juni 2013
Schützengilde Dessau erneut vom Hochwasser heimgesucht
Eigentlich hätte an dieser Stelle über die Ergebnisse der kürzlich stattgefundenen Stadtmeisterschaften in den internationalen Disziplinen Kleinkaliber und Zentralfeuerpistole berichtet werden sollen (Protokolle hier und hier). Doch dann kam das Hochwasser der Mulde und überschwemmte den Tiergarten. Davon betroffen auch die Schützengilde Dessau, deren Sportanlage erneut schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Wie schon im August 2002, so wurde auch diesmal der erst kürzlich renovierte Schießstand überflutet. Selbst vor den Tresoren machte das Wasser nicht halt, ein Teil der Sportgeräte ist dadurch unbrauchbar geworden und gleicht nunmehr Rosthaufen. Das Wasser stand etwa 1,10 m hoch im Vereinsheim. Bilder davon sind hier zu finden.
Wann ein einigermaßen geordneter Trainings- und Wettkampfbetrieb wieder aufgenommen werden kann, steht noch in den Sternen. Auch die Teilnahme der Dessau-Roßlauer Sportschützen an der KK-Landesmeisterschaft Anfang Juli in Halle ist derzeit ungewiß.
Zur Wiederherstellung der ältesten und traditionsreichsten Dessau-Roßlauer Schießsportanlage bittet der Vorstand der SGi Dessau um Spenden, die auf das Vereinskonto eingezahlt werden können: Kontonummer: 11 72 000; Bankleitzahl: 800 935 74; Volksbank; Kennwort: Hochwasser 2013. Auch geeignete Sachspenden sind willkommen.
Foto: http://www.dessauweb.de/sgi.
Montag, 3. Juni 2013
Hochwasser
Aufgrund der derzeitigen Hochwasserlage bleibt der Schießstand des PSV 90 in Waldersee bis auf weiteres geschlossen. Der Vorstand der Schießsportabteilung bittet um Verständnis und Beachtung.
22. Saale-Pokal
Der diesjährige Saale-Pokal der Giebichensteiner Schützengilde in Halle war am ersten Juni-Wochenende insgesamt sehr hochkarätig besetzt, wobei die Polizei-Auswahlmannschaften aus Thüringen und Sachsen-Anhalt dominierten. Von den fünf Teilnehmern aus Dessau-Roßlau konnten sich immerhin zwei auf erste Plätze vorkämpfen.
Der Gewehrschütze M. Härtel gewann den KK-Liegendkampf der Altersklasse. D. Jaekel konnte sich sogar über vier erste Plätze in seiner Klasse, den Senioren B, freuen: mit der Freien Pistole, der KK-Sportpistole und der Standardpistole sowie mit der Luftpistole.
Die Zahlen im einzelnen:
Die Zahlen im einzelnen:
KK-Gewehr, 50 m, 60 Schuß, liegendDas Wettkampfprotokoll ist hier zu finden.
M. Härtel (SGi Dessau / PSS ST) - 577 Ringe
H. Paufler (PSV 90) - 557
U. Koch (SGi Dessau) - 553
Freie Pistole, 50 m, 60 Schuß
D. Jaekel (SGi Naundorf / SV Diana Bitterfeld) - 498
KK-Sportpistole, 25 m, 2 x 30 Schuß
D. Jaekel - 535
Standardpistole, 25 m, 3 x 20 Schuß
D. Jaekel - 519
Luftpistole, 10 m, 40 Schuß
D. Jaekel - 356
H. Lucas (PSV 90) - 347
LP aufgelegt, 10 m, 30 Schuß
D. Jaekel - 285
KK-Pistole, 25 m, 40 Schuß Präzision
D. Jaekel - 369.
Samstag, 1. Juni 2013
Wettkämpfe im Juni 2013
31. Mai - 2. Juni
22. Saale-Pokal (LG, LP, KKG, SpoPi, FP, StaPi, OSP, GK-Pi)
Ort: Halle-Trotha
1. Juni
BDMP-Landesmeisterschaft DG 1
Ort: Dessau-Kochstedt
1. - 2. Juni
Offene Landesmeisterschaft Sommerbiathlon
Ort: Zerbst
3. - 9. Juni
Internationaler Juniorenwettkampf
Ort: Suhl
8. - 9. Juni
Landesmeisterschaft Vorderlader / Rangliste VL
Ort: Nienburg
15. Juni
Landesmeisterschaft Zentralfeuerpistole
Ort: Bitterfeld
15. - 16. Juni
Landesmeisterschaft Ordonnanzgewehr
Ort: Eilenstedt
15. Juni
10. Mitteldeutsches Auflageschießen (LG, LP, KKG aufgelegt)
Ort: Leipzig
22. Juni
Königsschießen des Stadtschützenbundes
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
22. Juni
Landesmeisterschaft Modellkanone
Ort: Nienburg
23. Juni
4. KK-Selbstladegewehr-Pokal
Ort: Mücheln
29. Juni
BDS-Landesmeisterschaft 100m Intervall/Zeitserie
Ort: Dessau-Kochstedt
29. Juni - 7. Juli
Landesmeisterschaft Kleinkaliber
Ort: Halle-Trotha
29. Juni
Kurzwaffen-Mehrdistanzcup / Selbstladegewehrpokal
Ort: Schönebeck
Vorschau auf Juli 2013:
13. - 14. Juli
Stadtmeisterschaft Unterhebelrepetierer
Ort: Wörlitz
13. Juli
Ordonnanzpokal "Alte Kameraden"
Ort: Schönebeck
13. - 14. Juli
Landesmeisterschaft Trap
Ort: Ballenstedt
20. - 21. Juli
Landesmeisterschaft GKG 300 m
Ort: Berge
27. Juli
Sommerpokal (KKG)
Ort: Belzig
26. - 28. Juli
Allerlei-Cup (LG, LP, KKG, SpoPi)
Ort: Dresden
22. Saale-Pokal (LG, LP, KKG, SpoPi, FP, StaPi, OSP, GK-Pi)
Ort: Halle-Trotha
1. Juni
BDMP-Landesmeisterschaft DG 1
Ort: Dessau-Kochstedt
1. - 2. Juni
Offene Landesmeisterschaft Sommerbiathlon
Ort: Zerbst
3. - 9. Juni
Internationaler Juniorenwettkampf
Ort: Suhl
8. - 9. Juni
Landesmeisterschaft Vorderlader / Rangliste VL
Ort: Nienburg
15. Juni
Landesmeisterschaft Zentralfeuerpistole
Ort: Bitterfeld
15. - 16. Juni
Landesmeisterschaft Ordonnanzgewehr
Ort: Eilenstedt
15. Juni
10. Mitteldeutsches Auflageschießen (LG, LP, KKG aufgelegt)
Ort: Leipzig
22. Juni
Königsschießen des Stadtschützenbundes
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
22. Juni
Landesmeisterschaft Modellkanone
Ort: Nienburg
23. Juni
4. KK-Selbstladegewehr-Pokal
Ort: Mücheln
29. Juni
BDS-Landesmeisterschaft 100m Intervall/Zeitserie
Ort: Dessau-Kochstedt
29. Juni - 7. Juli
Landesmeisterschaft Kleinkaliber
Ort: Halle-Trotha
29. Juni
Kurzwaffen-Mehrdistanzcup / Selbstladegewehrpokal
Ort: Schönebeck
Vorschau auf Juli 2013:
13. - 14. Juli
Stadtmeisterschaft Unterhebelrepetierer
Ort: Wörlitz
13. Juli
Ordonnanzpokal "Alte Kameraden"
Ort: Schönebeck
13. - 14. Juli
Landesmeisterschaft Trap
Ort: Ballenstedt
20. - 21. Juli
Landesmeisterschaft GKG 300 m
Ort: Berge
27. Juli
Sommerpokal (KKG)
Ort: Belzig
26. - 28. Juli
Allerlei-Cup (LG, LP, KKG, SpoPi)
Ort: Dresden
Sonntag, 19. Mai 2013
Rathaus-Pokal 2013 - Fortsetzung und Neubeginn
Seit zwei Jahrzehnten veranstaltete die Schützengilde Dessau regelmäßig im Frühjahr den Rathaus-Center-Pokal, einen Schießsportwettkampf, bei dem in vier Kleinkaliberdisziplinen um Titel und Preise gerungen wurde. Dieser Pokalwettbewerb war das größte Schießsportereignis in Dessau-Roßlau, an dem regelmäßig weit über 100 Athleten aus ganz Ostdeutschland teilgenommen haben. Doch in diesem Jahr drohte der Sporttradition nach dem Rückzug des Hauptsponsors das Aus. Erfreulicherweise sprang unser Oberbürgermeister K. Koschig in die Bresche und übernahm die Schirmherrschaft über den nunmehr Rathaus-Pokal genannten Wettkampf. Somit konnte er auch im Mai 2013 wieder ausgetragen werden.
Am vergangenen Samstag fand auf der Schießanlage der SGi Dessau im Vorderen Tiergarten die Siegerehrung statt, die natürlich der neue Schirmherr zusammen mit dem SGi-Vorsitzenden K. Hiltrop vornahm. Insgesamt gab es vom 10. bis 18. Mai 171 Starts von Sportschützen aus 16 Vereinen, vier Starts weniger als im vergangenen Jahr. Die Mehrzahl der Teilnehmer kam, wie OB Koschig hervorhob, aus der Region Anhalt. In der Gesamtpokalwertung gewannen die Gastgeber der SGi Dessau vor dem Schützenverein Weißandt-Gölzau und dem Polizeisportverein 90 Dessau.
Herausragende Einzelleistungen im 60-Schuß-Liegendkampf mit dem KK-Gewehr zeigten M. Härtel (SGi Dessau / 590 Ringe), T. Köhler (SV Gölzau / 584), A. Koch (SGi Dessau / 583), E. Liebau (SV Gölzau / 581) und die Jungschützin N. Pfeiffer (SV Gölzau / 572). Die besten Leistungen mit der KK-Pistole über 30 Schuß erbrachten D. Jaekel (SGi Naundorf/SV Diana Bitterfeld / 281), M. Bäcker (SV Gölzau / 281) und R. Klose (PSV 90 / 275). Der mit Abstand beste Seniorschütze mit dem aufgelegten KK-Gewehr war A. Fehse aus Liesten (295).
Das vollständige Wettkampfprotokoll ist hier zu finden.
Den Schützen unserer Stadt bleibt jetzt allerdings nicht viel Zeit zum Ausruhen, denn bereits am kommenden Wochenende steht die Stadtmeisterschaft in den olympischen KK-Disziplinen auf dem Programm.
Labels:
Bilder,
PSV 90,
SGi Dessau,
Wettkampfberichte / Ergebnisse
Samstag, 18. Mai 2013
Rückblick: Aland-Pokal und LM Großkaliber 2013
Am ersten Maiwochenende fanden zwei große Wettkämpfe unter Beteiligung von Sportschützen aus unserer Stadt statt, auf die nachfolgend zurückgeblickt werden soll.
An der dreizehnten Auflage des Aland-Pokals der Schützengilde Seehausen/Altmark hat die beachtliche Anzahl von 15 Dessauer Schützen teilgenommen:
Am selben Wochenende fand in Bitterfeld die Landesmeisterschaft in den nationalen Großkaliber-Kurzwaffendisziplinen statt. Dort sind zwei Starter aus Dessau-Roßlau mit dem Revolver im Kaliber .357 Mag. angetreten. D. Jaekel (SGi Naundorf / SV Diana Bitterfeld) errang 339 Ringe und R. Riske (SGi Dessau) kam auf 316. Die kompletten Ergebnisse können hier eingesehen werden.
An der dreizehnten Auflage des Aland-Pokals der Schützengilde Seehausen/Altmark hat die beachtliche Anzahl von 15 Dessauer Schützen teilgenommen:
KK-Gewehr liegend, 50 m, 60 SchußBesonders erfolgreich waren D. Jaekel, A. Koch, N. Heim und H. Haensel, die jeweils einen ersten Platz in der Einzelwertung erringen konnten. Über einen zweiten Platz freuten sich u.a. M. Härtel, A. Müller, T. Stein, J. Wenzel und B. Tuchel. In der Mannschaftswertung konnten sich die Teams der SGi Dessau einen ersten, drei zweite und einen dritten Rang erkämpfen. Das Wettkampfprotokoll ist hier zu finden.
M. Härtel (Schützengilde Dessau) - 577 Ringe
A. Koch (SGi Dessau) - 571
A. Müller (SGi Dessau) - 570
Y. Janke (SGi Dessau) - 565
U. Koch (SGi Dessau) - 552
J. Wenzel (SGi Dessau) - 550
J. Schnelle (SGi Dessau) - 527
KK-Sportpistole, 25 m, 2 x 30 Schuß
D. Jaekel (SGi Dessau) - 534
S. Schubert (SGi Dessau) - 502
W. Kalbitz (SGi Dessau) - 497
Luftgewehr, 10 m, 40 Schuß
N. Heim (Polizeisportverein 90) - 374
T. Stein (PSV 90) - 353
Luftpistole, 10 m, 40 Schuß
D. Jaekel - 364
KK-Gewehr aufgelegt, 50 m, 30 Schuß
H. Haensel (SGi Dessau) - 277
J. Schnelle - 261
B. Tuchel (SGi Dessau) - 258
J. Wenzel - 219
LG aufgelegt, 10 m, 30 Schuß
H. Haensel - 295
A. Koch - 292
B. Tuchel - 283
LP aufgelegt, 10 m, 30 Schuß
D. Jaekel - 281
H. Haensel - 281
W. Kalbitz - 279
B. Tuchel - 253
K. Gräfe (SGi Dessau) - 228
Am selben Wochenende fand in Bitterfeld die Landesmeisterschaft in den nationalen Großkaliber-Kurzwaffendisziplinen statt. Dort sind zwei Starter aus Dessau-Roßlau mit dem Revolver im Kaliber .357 Mag. angetreten. D. Jaekel (SGi Naundorf / SV Diana Bitterfeld) errang 339 Ringe und R. Riske (SGi Dessau) kam auf 316. Die kompletten Ergebnisse können hier eingesehen werden.
Freitag, 17. Mai 2013
Himmelfahrt 2013
Am Himmelfahrts- respektive Männertag fand auf dem Gelände der Schützengilde Dessau im Tiergarten wieder das traditionelle Familienfest statt. In dessen Rahmen hat auch die Schützenabteilung des PSV 90 Dessau die Sieger im alljährlichen Wettkampf "Schuß in den Himmel" geehrt. Eindrücke vom 9. Mai 2013 vermittelt die folgende Fotoreportage.
Mittwoch, 1. Mai 2013
Wettkämpfe im Mai 2013
6. April - 4. Mai
"Schuß in den Himmel" (LG/LP sitzend aufgelegt)
Ort: Waldersee
23. April - 5. Mai
Räuberpokal 2013 (LG, LP, KKG, Auflage, FP)
Ort: Medewitz
3. - 5. Mai
13. Aland-Pokal (LG, LP, SpoPi, KKG, FP, Ordonnanzgew., Auflage, Bogen)
Ort: Seehausen/Altmark
3. - 5. Mai
Landesmeisterschaft GK-Pistole/-Revolver
Ort: Bitterfeld
3. - 5. Mai
6. Internationaler Sachsen-Anhalt-Cup für Schützen mit Behinderungen
Ort: Seehausen/Altmark
4. - 12. Mai
23. Internationale Wittenberger Schießsporttage (LG, LP, KKG, SpoPi, FP, GK-KW usw.)
Ort: Wittenberge
4. - 13. Mai
ISSF-Weltcup
Ort: Fort Benning (USA)
10. - 18. Mai
Rathaus-Pokal
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
11. Mai
Landesmeisterschaft KKG 100 m
Ort: Nienburg
12. Mai
Landesmeisterschaft KKG ZF Auflage 100 m
Ort: Merseburg/Schkopau
23. - 30. Mai
ISSF-Weltcup
Ort: München
24. - 25. Mai
Stadtmeisterschaft Kleinkaliber
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
25. Mai
10. Pokal des Präsidenten (Vorderlader)
Ort: Barby
31. Mai - 2. Juni
22. Saale-Pokal (LG, LP, KKG, SpoPi, FP, StaPi, OSP, GK-Pi)
Ort: Halle/S.
Vorschau auf Juni 2013:
1. Juni
Stadtmeisterschaft Zentralfeuerpistole
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
1. Juni
BDMP-Landesmeisterschaft DG 1
Ort: Dessau-Kochstedt
8. - 9. Juni
Landesmeisterschaft Vorderlader / Rangliste VL
Ort: Nienburg
15. Juni
Landesmeisterschaft Zentralfeuerpistole
Ort: Bitterfeld
15. - 16. Juni
Landesmeisterschaft Ordonnanzgewehr
Ort: Eilenstedt
15. Juni
10. Mitteldeutsches Auflageschießen (LG, LP, KKG aufgelegt)
Ort: Leipzig
22. Juni
Königsschießen des Stadtschützenbundes
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
22. Juni
Landesmeisterschaft Modellkanone
Ort: Nienburg
29. Juni - 7. Juli
Landesmeisterschaft Kleinkaliber
Ort: Halle-Trotha
29. Juni
Kurzwaffen-Mehrdistanzencup / Selbstladegewehrpokal
Ort: Schönebeck
"Schuß in den Himmel" (LG/LP sitzend aufgelegt)
Ort: Waldersee
23. April - 5. Mai
Räuberpokal 2013 (LG, LP, KKG, Auflage, FP)
Ort: Medewitz
3. - 5. Mai
13. Aland-Pokal (LG, LP, SpoPi, KKG, FP, Ordonnanzgew., Auflage, Bogen)
Ort: Seehausen/Altmark
3. - 5. Mai
Landesmeisterschaft GK-Pistole/-Revolver
Ort: Bitterfeld
3. - 5. Mai
6. Internationaler Sachsen-Anhalt-Cup für Schützen mit Behinderungen
Ort: Seehausen/Altmark
4. - 12. Mai
23. Internationale Wittenberger Schießsporttage (LG, LP, KKG, SpoPi, FP, GK-KW usw.)
Ort: Wittenberge
4. - 13. Mai
ISSF-Weltcup
Ort: Fort Benning (USA)
10. - 18. Mai
Rathaus-Pokal
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
11. Mai
Landesmeisterschaft KKG 100 m
Ort: Nienburg
12. Mai
Landesmeisterschaft KKG ZF Auflage 100 m
Ort: Merseburg/Schkopau
23. - 30. Mai
ISSF-Weltcup
Ort: München
24. - 25. Mai
Stadtmeisterschaft Kleinkaliber
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
25. Mai
10. Pokal des Präsidenten (Vorderlader)
Ort: Barby
31. Mai - 2. Juni
22. Saale-Pokal (LG, LP, KKG, SpoPi, FP, StaPi, OSP, GK-Pi)
Ort: Halle/S.
Vorschau auf Juni 2013:
1. Juni
Stadtmeisterschaft Zentralfeuerpistole
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
1. Juni
BDMP-Landesmeisterschaft DG 1
Ort: Dessau-Kochstedt
8. - 9. Juni
Landesmeisterschaft Vorderlader / Rangliste VL
Ort: Nienburg
15. Juni
Landesmeisterschaft Zentralfeuerpistole
Ort: Bitterfeld
15. - 16. Juni
Landesmeisterschaft Ordonnanzgewehr
Ort: Eilenstedt
15. Juni
10. Mitteldeutsches Auflageschießen (LG, LP, KKG aufgelegt)
Ort: Leipzig
22. Juni
Königsschießen des Stadtschützenbundes
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
22. Juni
Landesmeisterschaft Modellkanone
Ort: Nienburg
29. Juni - 7. Juli
Landesmeisterschaft Kleinkaliber
Ort: Halle-Trotha
29. Juni
Kurzwaffen-Mehrdistanzencup / Selbstladegewehrpokal
Ort: Schönebeck
Dienstag, 16. April 2013
16. Flämingpokal
Die Schützengilde Burg hatte vom 6. bis 13. April zum sechzehnten Wettkampf um den Flämingpokal in den Kleinkaliber- und Druckluftdisziplinen eingeladen. Drei Sportschützen aus Dessau-Roßlau sind dieser Einladung gefolgt und haben wie folgt abgeschnitten:
Die besten Plazierungen in der Einzelwertung der Rahmenwettbewerbe gelangen Altmeister D. Jaekel mit zwei ersten Plätzen (LP und SpoPi 40 Schuß) und H. Paufler mit einem ersten (LG) und einem zweiten Platz (KK-Gewehr). In der Pokalwertung belegte Jaekel den fünften Rang (von 75 Startern) und war somit der beste unserer Schützen.
Luftgewehr, 10 m, 40 Schuß
H. Paufler (PSV 90) - 353 Ringe
Luftpistole, 10 m, 40 Schuß
D. Jaekel (SGi Naundorf) - 360
H. Lucas (PSV 90) - 337
LP aufgelegt, 10 m, 30 Schuß
D. Jaekel - 279
KK-Liegendkampf, 50 m, 60 Schuß
H. Paufler - 566
KK-Sportpistole, 25 m, 2 x 30 Schuß
D. Jaekel - 472
KK-Sportpistole, 25 m, 40 Schuß Präzision
D. Jaekel - 362
Freie Pistole, 50 m, 60 Schuß
D. Jaekel - 481.
Die besten Plazierungen in der Einzelwertung der Rahmenwettbewerbe gelangen Altmeister D. Jaekel mit zwei ersten Plätzen (LP und SpoPi 40 Schuß) und H. Paufler mit einem ersten (LG) und einem zweiten Platz (KK-Gewehr). In der Pokalwertung belegte Jaekel den fünften Rang (von 75 Startern) und war somit der beste unserer Schützen.
Donnerstag, 4. April 2013
Filmberichte von der EM
Die Dänische Schützenunion hat kürzlich mehrere Videos von der am 2. März zu Ende gegangenen Druckluftwaffen-Europameisterschaft online gestellt. Die Berichte von den Finalwettkämpfen sind hier zu finden. Beispielhaft seien nachfolgend die Videos von den Luftpistolen- und Luftgewehrfinals der Damen gezeigt (erstmals mit der neuen Finalregelung):
Im übrigen soll auch noch auf den Youtube-Kanal der International Shooting Sport Federation (ISSF) hingewiesen werden, wo hunderte Berichte von internationalen Wettkämpfen zu finden sind.
Im übrigen soll auch noch auf den Youtube-Kanal der International Shooting Sport Federation (ISSF) hingewiesen werden, wo hunderte Berichte von internationalen Wettkämpfen zu finden sind.
Montag, 1. April 2013
Wettkämpfe im April 2013
2. - 10. April
ISSF-Weltcup
Ort: Changwon (Südkorea)
6. - 7. April
Stadtmeisterschaft GK-Pistole/-Revolver
Ort: Wörlitz
6. April
Pistolenpokal (KK- u. GK-KW)
Ort: Belzig
6. April
Landeskönigspokal / Landeskönigsschießen
Ort: Salzwedel
6. - 13. April
16. Flämingpokal (LG, LP, Auflage, FP, SpoPi, KKG)
Ort: Burg
10. - 13. April
6. Baumblüten-Wanderpokal (LG/LP aufgelegt, KKG)
Ort: Werder/Havel
11. - 14. April
Internationaler Wettkampf
Ort: Berlin
13. April
BDMP-Landesmeisterschaft DG 2
Ort: Kemberg
13. April
Rangliste Vorderlader
Ort: Nienburg
19. - 20. April
Stadtmeisterschaft Vorderlader
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
20. - 21. April
Räuberpokal (Ordonnanzgew.)
Ort: Eilenstedt
21. April
Landesmeisterschaft Sommerbiathlon Einzel
Ort: Zerbst
22. - 28. April
International Shooting Competition of Hanover
Ort: Hannover
23. April - 5. Mai
Räuberpokal 2013 (LG, LP, KKG, Auflage, FP)
Ort: Medewitz
26. - 28. April
Longshot 2013 (GKG)
Ort: Międzyrzecz (Polen)
Vorschau auf Mai 2013:
3. - 5. Mai
13. Aland-Pokal (LG, LP, SpoPi, KKG, FP, Ordonnanzgew., Auflage, Bogen)
Ort: Seehausen/Altmark
3. - 5. Mai
Landesmeisterschaft GK-Pistole/-Revolver
Ort: Bitterfeld
3. - 5. Mai
6. Internationaler Sachsen-Anhalt-Cup für Schützen mit Behinderungen
Ort: Seehausen/Altmark
4. - 12. Mai
23. Internationale Wittenberger Schießsporttage (LG, LP, KKG, SpoPi, FP, GK-KW usw.)
Ort: Wittenberge
10. - 18. Mai
Rathaus-Pokal
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
11. Mai
Landesmeisterschaft KKG 100 m
Ort: Nienburg
12. Mai
Landesmeisterschaft KKG ZF Auflage 100 m
Ort: Merseburg/Schkopau
24. - 25. Mai
Stadtmeisterschaft Kleinkaliber
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
25. Mai
10. Pokal des Präsidenten (Vorderlader)
Ort: Barby
31. Mai - 2. Juni
22. Saale-Pokal (LG, LP, KKG, SpoPi, FP, StaPi, OSP, GK-Pi)
Ort: Halle/S.
ISSF-Weltcup
Ort: Changwon (Südkorea)
6. - 7. April
Stadtmeisterschaft GK-Pistole/-Revolver
Ort: Wörlitz
6. April
Pistolenpokal (KK- u. GK-KW)
Ort: Belzig
6. April
Landeskönigspokal / Landeskönigsschießen
Ort: Salzwedel
6. - 13. April
16. Flämingpokal (LG, LP, Auflage, FP, SpoPi, KKG)
Ort: Burg
10. - 13. April
6. Baumblüten-Wanderpokal (LG/LP aufgelegt, KKG)
Ort: Werder/Havel
11. - 14. April
Internationaler Wettkampf
Ort: Berlin
13. April
BDMP-Landesmeisterschaft DG 2
Ort: Kemberg
13. April
Rangliste Vorderlader
Ort: Nienburg
19. - 20. April
Stadtmeisterschaft Vorderlader
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
20. - 21. April
Räuberpokal (Ordonnanzgew.)
Ort: Eilenstedt
21. April
Landesmeisterschaft Sommerbiathlon Einzel
Ort: Zerbst
22. - 28. April
International Shooting Competition of Hanover
Ort: Hannover
23. April - 5. Mai
Räuberpokal 2013 (LG, LP, KKG, Auflage, FP)
Ort: Medewitz
26. - 28. April
Longshot 2013 (GKG)
Ort: Międzyrzecz (Polen)
Vorschau auf Mai 2013:
3. - 5. Mai
13. Aland-Pokal (LG, LP, SpoPi, KKG, FP, Ordonnanzgew., Auflage, Bogen)
Ort: Seehausen/Altmark
3. - 5. Mai
Landesmeisterschaft GK-Pistole/-Revolver
Ort: Bitterfeld
3. - 5. Mai
6. Internationaler Sachsen-Anhalt-Cup für Schützen mit Behinderungen
Ort: Seehausen/Altmark
4. - 12. Mai
23. Internationale Wittenberger Schießsporttage (LG, LP, KKG, SpoPi, FP, GK-KW usw.)
Ort: Wittenberge
10. - 18. Mai
Rathaus-Pokal
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
11. Mai
Landesmeisterschaft KKG 100 m
Ort: Nienburg
12. Mai
Landesmeisterschaft KKG ZF Auflage 100 m
Ort: Merseburg/Schkopau
24. - 25. Mai
Stadtmeisterschaft Kleinkaliber
Ort: Dessau, Vorderer Tiergarten
25. Mai
10. Pokal des Präsidenten (Vorderlader)
Ort: Barby
31. Mai - 2. Juni
22. Saale-Pokal (LG, LP, KKG, SpoPi, FP, StaPi, OSP, GK-Pi)
Ort: Halle/S.
Mittwoch, 27. März 2013
Abonnieren
Posts (Atom)